
Ceslaus von Breslau (polnisch: Czesław Odrowąż) (* um 1184 in Groß Stein, Oberschlesien; † 1242 in Breslau) war ein Jurist und Missionar. Er wird auch als der Apostel Schlesiens oder Retter der Breslauer Burg bezeichnet. Der Kult um ihn als Seliger der katholischen Kirche wurde offiziell durch Papst Clemens XI. Anfang des 18. Jahrhunderts be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ceslaus_von_Breslau

Graf Ceslaus Odrowaz war verwandt mit Hyazinth, vielleicht dessen Bruder. Nach Studien der Jurisprudenz und Theologie in Prag und Bologna wurde er kirchlicher Jurist in Krakau. Zusammen mit seinem Onkel Ivo, dem Bischof von Kraków, besuchte er um 1218 Rom. Dort blieb er, fasziniert von Dominikus, und wurde von diesem - zusammen mit Hyazinth - in s...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Ceslaus_von_Breslau.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.